Kostenlos testen
Produkt
Kunden
Preise
Ressourcen
Für Partner
Kostenlos testen
Home
Blog
Blog
Die besten Ressourcen für eine solide Führung Ihres Unternehmens.
Kategorien
Buchhaltung
Finanzmanagement
Geschäftsprozesse
Glossar
Kosten-und Ertragsmanagement
Liquiditätsmanagement
Nachrichten
Unternehmensgründung
Buchhaltung
Finanzmanagement
Geschäftsprozesse
Glossar
Kosten-und Ertragsmanagement
Liquiditätsmanagement
Nachrichten
Unternehmensgründung
Neueste Artikel
Finanzmanagement
Absatzplanung: Was sie mit Ihrer Unternehmensplanung zu tun hat
Lesezeit: 4 Min
Buchhaltung
Hauptbuch, Grundbuch, Nebenbuch: Welche Rolle spielen sie in der doppelten Buchführung?
Lesezeit: 5 Min
Geschäftsprozesse
Geschäftsfähigkeit: Welche Rolle spielt sie bei Verträgen?
Lesezeit: 5 Min
Finanzmanagement
Geschäftsbericht: Welche Informationen muss er enthalten?
Lesezeit: 5 min
Geschäftsprozesse
Welche Kriterien muss ein mittelständisches Unternehmen erfüllen?
Lesezeit: 5 Min
Geschäftsprozesse
Wie erstellt man eine Preiskalkulation und welche Methoden gibt es?
Lesezeit: 7 Min
Geschäftsprozesse
Einkommensteuer für Kleingewerbe: Welche Steuern muss ich zahlen?
Lesezeit: 5 Min
Geschäftsprozesse
Lieferengpässe: So gehen Sie mit dem Albtraum vieler Unternehmen um
Lesezeit: 5 min
Finanzmanagement
Kapitalwert: Wie die Kennzahl Ihnen bei Investitionsoptionen hilft
Lesezeit: 5 Min
Kosten-und Ertragsmanagement
Kapitalintensität: Wie die Kennzahl richtig zu berechnen ist
Lesezeit: 5 Min
Geschäftsprozesse
Mit der Portfolioanalyse das Unternehmenswachstum besser einschätzen
Lesezeit: 5 min
Finanzmanagement
Geschäftskredit: Wichtiges zu Voraussetzungen und Möglichkeiten
Lesezeit: 5 min
Geschäftsprozesse
So hilft die Wirtschaftlichkeits-Formel bei der Effizienzsteigerung
Lesezeit: 5 Min
Geschäftsprozesse
Wie die zweifelhaften Forderungen in der Bilanz funktionieren
Lesezeit: 6 Min
Buchhaltung
Mit der doppelten Buchführung eine bessere Übersicht erhalten: So geht's!
Lesezeit: 4 Min
Kosten-und Ertragsmanagement
Rentabilität: So weist die Kennzahl Ihre Wirtschaftlichkeit aus
Lesezeit: 4 Min
Kosten-und Ertragsmanagement
Das sagt die WACC Formel über die Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens aus
Lesezeit: 4 Min
Finanzmanagement
Deckungsgrad 2: Wie die Kennzahl eine langfristige Planung ermöglicht
Lesezeit: 5 Min
Finanzmanagement
Innenfinanzierung: Welche Vor- und Nachteile gibt es?
Lesezeit: 5 Min
Finanzmanagement
Deckungsgrad 1: Diesen Wert sollte ein Unternehmen anstreben
Lesezeit: 5 min
Finanzmanagement
Pari-passu-Klausel: Auf diese Besonderheit in Kreditverträgen ist zu achten
Lesezeit: 5 Min
Finanzmanagement
Gemeinkosten und Gemeinkostenzuschlag: Definition, Beispiele und Berechnung
Lesezeit: 5 Min
Finanzmanagement
StaRUG: Wie das Gesetz krisenbedrohten Unternehmen helfen kann
Lesezeit: 6 Min
Liquiditätsmanagement
So hilft die Kennzahl Days Payable Outstanding bei der Optimierung der Liquidität
Lesezeit: 5 Min
1
17
18
19
25