Welche Cash Management Software passt am besten zu Ihren Bedürfnissen?

Lesezeit: 6 min.
Manche Anbieter von Cash Management Software stellen diese kostenlos zur Verfügung.

Im Bereich Cash Management Software gibt es mittlerweile sehr viele Angebote, was zum einen Nutzer:innen ermöglicht, ein Tool ganz nach ihren Bedürfnissen zu finden, aber auf der anderen Seite auch die Auswahl erschwert, weil es schwierig ist, sich für eine Lösung zu entscheiden. Deshalb stellen wir Ihnen hier drei bekannte Cash Management Systeme vor, um Ihnen die Auswahl etwas zu erleichtern.

KOSTENLOSER DOWNLOAD

Vergleich der 5 besten Cash Management Softwares für 2023

Software Features Vorteile
Agicap

Kostenlos testen
Banksynchronisation
Automatische Kategorisierung der Cashflows
Cashflow-Forecast auf Tages-, Wochen- und Monatsbasis
Planung von verschiedenen Szenarien
Mobile App
Cash-Überblick in Echtzeit
Integrationen mit vielen anderen Apps
Module zu Payment und CashCollect helfen bei der Verwaltung und Nachhaltung eingehender und ausgehender Rechnungen
Axonaut CRM-System
Banksynchronisation
Rechnungs- und [Ausgabenmanagement](https://agicap.com/de/artikel/ausgabenmanagement-software/)
Liquiditätsplanung und andere Accounting-Funktionen z.B. Forderungsmanagement
Commitly Banksynchronisation
Liquidität in Echtzeit überwachen
Offene Posten Management
Szenarienplanung
Erleichterte Zusammenarbeit im Team durch Rollenvergabe in der Software
Quickbooks [Buchhaltungssoftware](https://agicap.com/de/artikel/buchhaltungssoftware/)
Banksynchronisation
Nachverfolgung von Geldströmen
Neben Cash Management auch andere Accounting-Funktionen
Sage Auftrags-, Buchhaltungs- und ERP-System
Cash Flow-Überwachung in Echtzeit
Erstellung von Cash Flow-Prognosen
Komplette Buchhaltungssuite mit vielen Funktionen

FAQ zu Cash Management Systemen

Was ist ein Cash Management System?

Ein Cash Management System ist eine Software, welche Funktionen rund um die Cashflow-Überwachung und -Planung bietet. Ein solches Tool ruft in Echtzeit Kontotransaktionen ab, damit Verantwortliche stets einen aktuellen Überblick über die Unternehmens-Cashflows haben.

Was ist ein Cash Management Transfer?

Unter Cash Management Transfer versteht man verschiedene Methoden des Bargeldtransfers, welche Unternehmen nutzen können. Dazu zählen neben der klassischen Online-Überweisung auf ein Bankkonto auch Bezahlungen per Scheck oder die Bezahlung über einen Zahlungsdienstleister, z.B. Paypal.

Die 5 Cash Management Softwares im Detail

Agicap

Agicap ist eine deutschsprachige Cashflow Management Software, die sich automatisch mit den Bankkonten des Unternehmens verbindet. Von dort ruft sie die Kontotransaktionen ab und bildet diese Cashflows in der Cash-Übersicht sowie in der Cashflow-Planung ab. Man erhält somit einen Echtzeit-Überblick über den Unternehmens-Cash.

Agicap lässt sich auch mit vielen anderen Apps und Tools verbinden, zum Beispiel mit Datev und der Rechnungsmanagement-Software des Unternehmens. Von dort ruft es die offenen Forderungen und Verbindlichkeiten samt Zahlungszielen ab und übernimmt diese automatisch in die Cashflow-Planung. Dadurch wird diese noch genauer.

Außerdem bietet Agicap bequeme Funktionen zum Automatisieren von Überweisungen an und überwacht Zahlungsziele von ein- und ausgehenden Rechnungen automatisch. Zahlungserinnerungen oder Mahnungen versendet Agicap auf Wunsch ebenfalls automatisch an säumige Kund:innen.

Mit Hilfe der Planungsfunktion lassen sich ausgehend vom Hauptszenario beliebig viele Nebenszenarien planen, sodass man anschaulich sieht, wie sich bestimmte Ereignisse auf den zukünftigen Cash auswirken werden. Dadurch lässt sich das Risiko für Liquiditätsengpässe stark senken.

Agicap eignet sich für kleine und mittlere Unternehmen, die speziell für ihr Cash-Management eine Echtzeit-Lösung mit vielen Features suchen, die ihnen stets einen akkuraten Überblick über ihre Cash-Situation liefern sowie bei der Cashflow-Planung unterstützen.

New call-to-action

Axonaut

Axonaut ist ein englischsprachiges CRM-System, welches neben Cash Management auch Kundenmanagement und Forderungsmanagement bietet. Es verbindet sich automatisch mit den Bankkonten des Unternehmens und ruft von dort die Transaktionen ab. Diese stellt es in einer Übersicht dar und man kann mit Hilfe eines Soll-Ist-Vergleichs sehen, ob die Cash-Situation sich wie erwartet entwickelt.

Das Rechnungsmanagement hilft dabei, einen Überblick über die eingehenden und ausgehenden Rechnungen zu behalten, und im CRM-Teil des Systems lassen sich Kundendaten verwalten.

Somit ist Axonaut für Unternehmen geeignet, die nicht nur nach einer Cash Management Software suchen, sondern ein CRM-System benötigen, welches noch viele andere Funktionen bietet.

Commitly

Genau wie bei Agicap liegt bei Commitly der Fokus auf dem Cash Management. Kontodaten ruft das Tool in Echtzeit ab, sodass jederzeit ein aktueller Überblick über die einzelnen Einnahmen und Ausgaben sowie die gesamte Liquidität vorliegt. Per Szenarienplanung lassen sich verschiedene Ereignisse durchspielen, was die Zukunftsplanung erleichtert.

Commitly lässt sich mit zahlreichen anderen Tools verbinden, bietet selbst aber keine erweiterten Funktionen an, die über das Cash Management hinausgehen, z.B. Zahlungsautomatisierungen oder das automatische Versenden von Mahnungen.

Quickbooks

Genau wie die vorhergehenden Tools verbindet sich auch Quickbooks automatisch mit den Bankkonten des Unternehmens. Die Software stellt Einnahmen und Ausgaben übersichtlich dar, sodass sich die Cashflows leicht verfolgen lassen.

Mit vielen Accounting-Funktionen ist Quickbooks eine Allround-Buchhaltungssoftware, die neben Cash Management auch Rechnungsmanagement bietet. Letzteres sorgt dafür, dass Belege digital abgelegt werden können und sicher in der Cloud gespeichert werden, was die Buchführung stark erleichtert.

Sage

Sage ist eine umfangreiche Software-Suite, die viele Funktionen rund um Buchhaltung, Rechnungswesen und Warenwirtschaft abdeckt. Nutzer:innen können zwischen verschieden umfangreichen Software-Paketen auswählen. Das Cash Management ist Teil des Buchhaltungsmoduls. Sage ruft in Echtzeit die Kontodaten ab, sodass man jederzeit die aktuellen Cashflows sieht.

Das Planungstool ermöglicht das Erstellen einer Cashflow-Vorschau. Dazu nutzt Sage Daten aus verschiedenen Quellen, z.B. aus den anderen Modulen oder aus den Tools von Drittanbietern (sofern diese mit Sage kompatibel sind).

Nouveau call-to-action

Cash Management Software: Kostenlos vs. Bezahlmodelle

Manche Anbieter von Cash Management Software stellen diese kostenlos zur Verfügung. Meist kann man diese jedoch nur über einen bestimmten Zeitraum kostenlos nutzen im Rahmen einer Trial-Period, oder man hat nur Zugriff auf einen begrenzten Funktionsumfang. Ob eine kostenlose Lösung für ein Unternehmen ausreicht, kommt dabei maßgeblich auf die Ansprüche an.

Eine weitere Möglichkeit, das Cash Management kostenlos zu betreiben, ist mit Hilfe von Excel. Viele Unternehmen greifen darauf zurück, einfach weil es auf den Firmen-PCs schon installiert ist. Nachteil von Excel ist jedoch, dass es sich nicht mit den Bankkonten verbindet. Dadurch müssen sämtliche Transaktionen manuell in eine Tabelle eingetragen werden, was fehleranfällig ist und viel Zeit kostet.

Mit Cash Management Software, für welche man ein Abo abschließt oder eine Lizenz erwirbt, bekommen Unternehmen dagegen einen hohen Funktionsumfang und profitieren von der Echtzeitfähigkeit der Systeme.

Unterm Strich lässt sich damit auf Dauer Geld sparen, weil Mitarbeiter:innen keine Zeit mehr mit manuellen Tätigkeiten verschwenden, sondern sich voll und ganz auf die Interpretation der Daten konzentrieren können.

Die beste Cash Management Software für kleine Unternehmen und KMU

Die beste Cash Management Software ist immer diejenige, welche den individuellen Ansprüchen des Unternehmens gerecht wird. Alle drei der weiter oben vorgestellten Tools sind echtzeitfähig, was eines der wichtigsten Kriterien für eine moderne Cash Management Software ist.

Je nachdem, ob Sie nach einer Buchhaltungssuite suchen oder lediglich für Ihr Cash Management eine optimale Lösung benötigen, sollten Sie sich für ein Tool entscheiden, was die meisten der von Ihnen benötigten Features bietet.

Axonaut bietet neben Cash Management noch Funktionen im Bereich Kundenmanagement an, ist jedoch nur in englischer Sprache verfügbar. Zudem lässt es sich nicht mit Datev – einem für deutsche Unternehmen sehr wichtigen Buchhaltungstool – verbinden.

Quickbooks ist eine Buchhaltungssoftware, welche sich vor allem an kleine Unternehmen richtet, die nur wenige Mitarbeiter:innen in der Buchhaltung haben oder wo sich die Geschäftsführer:innen selbst um die Finanzen kümmern.

Agicap bietet den Vorteil, dass es sich mit sehr vielen Tools verbinden lässt, unter anderem auch mit Datev, was den Buchführungsprozess stark erleichtert. Zudem bietet es als dedizierte Cash Management Software einen großen Funktionsumfang und ermöglicht somit eine hochgenaue und optimale Cashflow-Planung.


Melden Sie sich für unseren Newsletter an.

Das wird Ihnen auch gefallen