Wie können Fintechs Unternehmen beim Finanzmanagement unterstützen?

Erfahren Sie in dem neusten FinTech & bEYond Podcast, wie FinTech Unternehmen Ihr Finanzmanagement revolutionieren.

Kleine und mittelständige Unternehmen (KMU) bilden das Rückgrat der europäischen Wirtschaft. Dabei gilt Deutschland weltweit als eines der exportstärksten Länder für Waren und Dienstleistungen. Trotz ihres Erfolges tun sich jedoch KMU bis heute schwer damit, anwendbare Finanzprognosen für ihr Unternehmen zu erstellen.

In der neuesten Folge des Fintech & bEYond Podcasts diskutieren die Moderatoren Christopher Schmitz und Dr. Francesco Pisani mit ihren Gästen darüber, ob und wie Fintechs im deutschen Mittelstand bei ihren finanziellen Herausforderungen unterstützen können.

Unser Country Manager Stephan Krehl stellt gemeinsam mit anderen Gesprächspartnern Lösungen für Finanzprognosen und Cashflow-Management, kommende und zukünftige Trends im Fintech-Umfeld sowie spezifische Besonderheiten vor.

Über den Fintech & beEYond Podcast:

FinTech & bEYond ist der Podcast richtet sich an alle, welche sich für das FinTech Start-up Ökosystem oder die Digitalisierung der Finanzdienstleistungsbranche in Deutschland und Europa interessieren. Mit einem Team von mehr als 50 Mitarbeiter:innen arbeitet die deutsche EY FinTech Practice aktiv an der Mitgestaltung der FinTech-Landschaft Deutschlands.

Gemeinsam mit ihrem Publikum und spannenden Gästen identifizieren die Show-Moderatoren mit ihren Gästen Trends, verfolgen Entwicklungspotenziale für junge sowie etablierte Unternehmen oder auch Investoren.

Entdecken Sie mehr Podcast-Folgen →

Über Astera AB:

Asteria ist ein in Stockholm ansässiges FinTech-Start-up, das eine KI-gestützte Cashflow-Management-Technologie für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) entwickelt. Mit der Mission KMUs den Zugang zu einem leistungsstarken Cash-Management-System zu verschaffen, welches heute noch ausschließlich von großen Unternehmen genutzt wird.

Mehr erfahren →

Über fino:

Was bei fino mit einer digitalen und vollautomatischen Kontowechsel der Branche begonnen hat, ist nun zu einer neuen Größe angewachsenes Tool für KMU. Seit 2015 hat das Unternehmen seine Expertise ausgebaut und verknüpft heute erfolgreich Data Science mit Dokumentenerkennung und Finanzwissen. Das Ergebnis ist ein digitales Produkt, welches systematisch mitdenkt und individuelle Empfehlungen aus einer Datenbasis abgeleitet.

Mehr erfahren →

Über Agicap:

Gespickt mit unzähligen Schnittstellen und Direktanbindungen zu Bankkonten automatisiert und digitalisiert Agicap das Liquiditätsmanagement für bereits mehr als KMU in Europa. Das bietet Geschäftsführer:innen und Finanzverantwortlichen jeglicher Branchen nicht nur eine neue Sicherheit in der Entscheidungsfindung sondern spart zudem Zeit und vermeidet Fehler bei dem Forecasting und Steuerung des Cashflows.

Agicap ist anpassbar für jede Unternehmensgröße und Branche. Nicht zuletzt bewies die kürzlich abgeschlossene Series B Fundingrunde jetzt schon den Erfolg von Agicap als marktführender Anbieter für Cashflow Management Tools.

Mehr Vorteile entdecken → Jetzt kostenlos testen →

Agicap Kostenlos Testen

Melden Sie sich für unseren Newsletter an.

Das wird Ihnen auch gefallen