3 Gründe, wieso Liquiditätsplanung in der Pandemie essenziell ist

Lesezeit: 2 min.
Liquidity planning in Corona | Agicap

Niemand hat mit einer pandemischen Ausnahmesituation wie dieser gerechnet und viele Unternehmen bekommen die Folgen der Covid-19-Pandemie deutlich zu spüren. Durch diese wirtschaftliche und sanitäre Krise kam es bei einigen Unternehmen zu finanziellen Engpässen, insbesondere Liquiditätsengpässen. Daher ist ein reichlich überlegtes und umfangreiches Liquiditätsmanagement unabdinglich für die Gegenwart und Zukunft.

Durch die finanziellen Schwierigkeiten, die durch die Krise entstanden sind, ist zunächst das intrinsische Bedürfnis vieler Unternehmen, Sparmaßnahmen zu treffen und deshalb kein Budget für zusätzliche Software zur Verfügung zu stellen. Jedoch ist es gerade in Zeiten wie diesen wichtig, das Liquiditätsmanagement zu optimieren, damit in Zukunft bei einer weiteren Pandemiewelle keine weiteren Engpässe entstehen. Hier sind drei Gründe, weshalb Liquiditätsplanung gerade jetzt für Ihr Unternehmen essenziell ist und wie Agicap Ihnen helfen kann.

1. Den Überblick behalten

In einer unbeständigen Zeit wie dieser ist es wichtig, den Überblick über die eigenen Finanzen zu behalten. Dadurch, dass die Unternehmen sehr flexibel agieren und reagieren müssen, ist auch ein dynamisches Tool notwendig. Bei statischen Excel-Tabellen kann man schnell den Überblick verlieren und der ist gerade jetzt wichtig. Agicap macht es möglich zu sehen, in welcher Lage man sich am heutigen Tage oder auch in drei Monaten befindet, unter Berücksichtigung verschiedener Szenarien.

2. Erkennen Sie, an welchen Stellen Sie zu viele Ausgaben haben

Mit Agicap können Sie schnell und einfach erkennen, wie der Cashflow aussieht, wie hoch Ihre Betriebskosten sind und wo Sie eventuell zu hohe Kostenfaktoren haben. Somit können Sie diese erfolgreich und unkompliziert identifizieren und entsprechende Maßnahmen treffen. Das wird Ihnen in einer ewig langen Excel-Tabelle nicht so einfach fallen wie mit einem dynamischen, übersichtlichen Tool wie Agicap. Cutten Sie zu hohe Ausgabenposten und minimieren Sie für Ihre Liquidität risikoreiche Faktoren.

3. Neue Herausforderungen erfordern neue Lösungen

Womöglich hatten Sie bis zur Coronakrise ein gut aufgestelltes Liquiditätsmanagement und dies hatte bis zu eben diesem Zeitpunkt gut funktioniert. Jedoch besteht dann die Frage: Wie viele und welche Ressourcen mussten Sie dafür auf finanzieller, HR- und zeitlicher Ebene einsetzen? Investieren Sie lieber in ein Tool wie Agicap, das Ihnen diese Ressourcen spart, damit Sie sich auf die neuen Herausforderungen, die sich für die Unternehmen ergeben haben und eventuell noch ergeben werden, fokussieren können.

Agicap Kostenlos Testen

Melden Sie sich für unseren Newsletter an.

Das wird Ihnen auch gefallen