Wyz Group: ein multinationaler Konzern zentralisiert das Cashflow-Management

Tätigkeitsbereich: Unternehmensdienstleister
Mitarbeiteranzahl: 51-200 Mitarbeiter:innen
Ort: Compiègne, l’Oise (Frankreich)
Aktuelle Herausforderung: Überwachung und Prognose des Cashflows in einem multinationalen Konzern

Die Wyz Group ist ein multinationales Unternehmen, welches Internetplattformen für Automobilhersteller entwickelt, wo diese Reifen bestellen können, die bei den Herstellern selbst nicht erhältlich sind. 

Erfahren Sie, wie Joëlle Guirard, Verwaltungs- und Finanzdirektorin bei der Wyz Group, und Soline Vuatrin, Controllerin bei der Wyz Group, Agicap nutzen, um ihren Cashflow zu verwalten und eine konsolidierte Sicht auf die Gruppe zu erhalten.

Die Wyz Group steuert den Cashflow ihrer Unternehmen
Unsere Cashflow-Probleme werden durch die monatliche Abrechnung unserer Großkunden geprägt. Daher haben wir um den 15. eines jeden Monats herum große Mittelzuflüsse und -abflüsse.
Joëlle Guirard, Verwaltungs- und Finanzdirektorin bei der Wyz Group

Die Excel-Tabelle: der profillose Reifen, der den ganzen Konzern ausbremste

"Ich verwendete Excel, um die Liquiditätsprognose der verschiedenen Unternehmen zu verwalten, um die Liquiditätsprognose der Gruppe zu erhalten", erklärt Soline Vuatrin. Die Arbeit mit dem manuell gepflegten Tabellen-Tool entwickelte sich jedoch schnell zu einem unbändigen Monstrum berichtet die finanzverantwortliche Direktorin Joëlle Guirard weiterführend. "Vor Agicap musste man jedes Bankkonto einzeln einsehen und analysieren, welcher Großkunde bezahlt beziehungsweise nicht bezahlt hat. Das war im Alltag äußerst kompliziert umzusetzen."

Vorgeschlagene Lösungen von unseren Banken ermöglichten uns einen Überblick über die Vergangenheit, aber nicht das Integrieren unserer Prognosen zu den Einnahmen/Ausgaben, wie es Agicap tut.
Soline Vuatrin, Controllerin bei der Wyz Group
Die Wyz Group überwacht und antizipiert den Cashflow ihrer Tochtergesellschaften

Auf der Suche nach einem Werkzeug zur verbesserten Sichtbarkeit über alle Zweigstellen hinweg

Schnell wurde Joëlle Guirard und Soline Vuatrin bewusst, dass die Verwaltung der Cashflows das Anforderungsprofil von Excel übersteigt und begaben sich umgehend auf die Suche nach alternative Planungstools. In erstere Instanz hat sich das Finanzteam des B2B-Dienstleisters an die Hausbanken gewandt, um eine digitale Lösung für die Verwaltungs- und Planungsschwierigkeiten im Liquiditätsmanagement zu finden. Deren Apps und Anwendungen konnten jedoch lediglich die historischen Daten der Ein- und Auszahlungen dokumentieren. Bei Agicap fanden sie schlussendlich auch die gewünschte Prognose-Funktionalität, die zukünftige Transaktionen aussagekräftig aufbereitet.

"Wir wollten ein Werkzeug zur zentralisierten Überwachung der Liquidität und Agicap hat uns am meisten interessiert, um eine konsolidierte Übersicht über die verschiedenen Bankkonten und auch auf unsere verschiedenen Unternehmen zu haben, um wirklich einen Überblick der gesamten Liquidität der Gruppe zu erhalten.", erzählt Joëlle Guirard, Verwaltungs- und Finanzdirektorin bei der Wyz Group. 

Kontokonsolidierung und Cash Pooling: Was Sie wissen müssen

Die richtigen Entscheidungen treffen und die Cashflows verschiedener Niederlassungen steuern

Die Cash-Management-Software Agicap ist für die Wyz-Gruppe zu einem unverzichtbaren Entscheidungsinstrument geworden. Joëlle Guirard sagt: "Wir konsolidieren alle Bankkonten und haben so die Möglichkeit, die Cashflow optimal zu steuern, damit jede Filiale über die ausreichenden Mittel auf ihrem Konto verfügt, um ihre Lieferanten zu bezahlen."

Zufrieden mit der regelmäßigen Nutzung der Software bedankt sich Controllerin Soline Vuatrin beim gesamten Agicap-Team für die Erfüllung ihrer Management-Anforderungen: "Ein herzliches Dankeschön an Agicap für eure Verfügbarkeit und alles, wo ihr uns unterstützt, um unseren Alltag zu erleichtern.

 

Warten Sie nicht länger, um Ihren Cashflow in aller Ruhe zu managen. Entdecken Sie das Agicap-Tool jetzt mit einer kostenlosen und unverbindlichen Testversion.