Mehr Autonomie mit verlässlicher Cash-Analyse: Hornberger Consulting

Thomas Hornberger, Interim CFO von Hornberger Consulting, hat große und mittelständische Unternehmen mit einem Jahresumsatz ab 100 Millionen Euro bei der Optimierung ihrer Prozesse beraten. Er empfiehlt Agicap für ein besseres Cash-Monitoring.

Mehr erfahren

Hornberger Consulting

Key Takeaways

  • Makroökonomische Krisen (Pandemie, Krieg, Inflation) erfordern eine schnellere Aufbereitung der verfügbaren Finanzdaten. 

  • Das Zusammentragen von Daten aus verschiedenen Quellen und deren Eingabe in eine Tabellenkalkulation ist oft fehleranfällig. Die Pflege der Tabelle ist zeitaufwändig.

  • Agicap ruft automatisch alle eingehenden und ausstehenden Beträge von den Bankkonten des Unternehmens ab und zeigt sie in einem Dashboard an. So ist der Kassenstand immer aktuell.

  • So kann sich der Entscheidungsträger auf die Interpretation der Daten und das Treffen von Entscheidungen konzentrieren.

Agicap schien mir deshalb die ideale Lösung für dieses Problem zu sein, da sowohl das Liquiditätsplanungstool im ERP-System des Unternehmens, als auch Excel zu starr für diese dynamischen Anforderungen waren.

Profile pic - Thomas Hornberger

Thomas Hornberger

Gründer und Geschäftsführer des Interim Management Dienstleisters Hornberger Consulting

Hornberger Consulting

  • Industrie:

    Consulting

  • Standort:

    Hamburg

  • Anwendungsfälle:

    Liquiditätsplanung

Kundengeschichte

Thomas Hornberger ist seit 2009 als Interim CFO tätig. Er unterstützt seine Kunden in den verschiedensten Bereichen: bei Umstrukturierungen, bei der Besetzung von Vakanzen, im Projektmanagement und bei der Prozessoptimierung.

Um seinen Kunden zu mehr Autonomie im Cash Management zu verhelfen, unterstützt er sie bei der Einführung und Nutzung von Agicap. "In einem meiner letzten Jobs als Teilzeit-CFO stand ich vor folgenden Herausforderungen: Der CFO erwartete eine hohe Plangenauigkeit - und das bei einer sehr hohen Geschwindigkeit." Anforderungen, die nur Agicap erfüllen konnte.

Kundenwünsche

  • Die meisten Unternehmen, für die Thomas Hornberger gearbeitet hat, nutzen unterschiedliche ERP-Systeme

  • Agicap ist flexibel genug, um sich in jedes dieser Systeme zu integrieren und ermöglicht es dem Teilzeit-CFO, Cashflow-Prognosen sowohl auf Unternehmens- als auch auf Konzernebene zu erstellen.

Lösung

Was Thomas Hornberger als Teilzeit-CFO sehr oft macht, ist die Überprüfung und Planung verschiedener Cashflow-Szenarien, um die besten Entscheidungen für ein Projekt treffen zu können oder dem Management Handlungsalternativen aufzuzeigen. "Es ist in der Regel sehr kompliziert, verschiedene Szenarien in ERP-Treasury-Tools abzubilden", erklärt er. "Agicap bietet in diesem Stadium viel mehr Flexibilität."

Mit der Einführung von Agicap konnten wir den Aufwand für die Datenzusammenführung und Darstellung um 90 % reduzieren.

Profile pic - Thomas Hornberger

Thomas Hornberger

Geschäftsführer Hornberger Consulting

Aus dem Hauptszenario baut er verschiedene Unterszenarien auf, die ebenfalls auf den aktuellen Daten beruhen. Auf diese Weise bestimmt er, wann und ob eine Investition sinnvoll ist oder ein neues Projekt umgesetzt werden kann. Er kann dem Management dann eine breite Palette von Möglichkeiten präsentieren, so dass die Verantwortlichen auf dieser Ebene leichter Entscheidungen treffen können.

Fazit

  • Agicap wird von Interim CFOs wie Thomas Hornberger verwendet, um einen schnellen Cashflow-Plan zu haben, wenn sie mit einem neuen Unternehmen anfangen, da es gut geeignet ist, ein bestehendes ERP-System zu ergänzen. 

  • Die automatisierte Aggregation und Anzeige von Finanzdaten in Agicap erleichtert Entscheidungen auf höchster Ebene und lässt weniger Raum für Zufälle, was letztlich zum Erfolg eines Unternehmens beiträgt.


Erfahren Sie mehr über uns

Diese Erfahrungsberichte könnten Sie auch interessieren

Hertha BSC

  • Wirtschaftssektor:

    Vereinssport

  • Wo:

    Berlin

  • Cashflow-Problem:

    Koordination der Zahlungsflüsse, zäher Prozess in der Kommunikation mit der Buchhaltung, händische Aktualisierung von Excel-Tabellen sehr mühsam

Hornberger Consulting

Hornberger Consulting

  • Wirtschaftssektor:

    Geschäftsdienstleistungen

  • Wo:

    Hamburg

  • Cashflow-Problem:

    Zuverlässigere Berichterstattung über den Cashflow, die in Szenarien arbeitet, um fundiertere Entscheidungen über die Zukunft eines Unternehmens zu treffen

Sunfire Oliver Schult

Sunfire

  • Wirtschaftssektor:

    Erneuerbare Energien

  • Wo:

    Dresden, Sachsen

  • Cashflow-Problem:

    Schnelles Wachstum, Überblick über die Finanzdaten der Holding und der Entitäten