Mit Agicap zum Erfolg: White Rabbit Projects setzt neue Maßstäbe im Gastgewerbe

John Canning, Finanzdirektor von White Rabbit Projects, erinnert sich an die mühsame Konsolidierung der Cashflow-Prognosen für seine Gruppe mit mehreren Tabellenkalkulationen. Er erläutert die entscheidende Rolle, die Agicap jetzt für das langfristige strategische Wachstum spielt.

Mehr erfahren

Key Takeaways

Das Geschäftsmodell von White Rabbit Projects als Inkubator für die Gastronomie basiert darauf, frühe Gastronomiekonzepte zu finden und an neuen Standorten weiterzuentwickeln. Daher ist die Verwendung von Geldmitteln für das Wachstum von entscheidender Bedeutung.

Die ehrgeizige langfristige Strategie der Gruppe, neue Standorte zu eröffnen, erfordert eine sorgfältige Planung und den effizienten Einsatz von Geldmitteln.

White Rabbit Projects entschied sich für Agicap aufgrund der Integrationsfähigkeit sowohl mit der bestehenden Buchhaltungssoftware der Gruppe (Xero) als auch mit der Bank. Dadurch konnte das Finanzteam den Zeitraum für die Cashflow-Prognose von einem Tag auf unter eine Stunde verkürzen und die Zeit für die Konsolidierung der Cashflows zwischen den einzelnen Einheiten und der gesamten Gruppe auf wenige Sekunden reduzieren.

" Wir nutzen das Kapital, um das Geschäft durch die Eröffnung neuer Standorte auszubauen. Es ist sehr wichtig, den Cashflow im Griff zu haben, da dies ermöglicht, die Mittel besser einzusetzen und das Wachstumspotenzial zu maximieren. "

John Canning

Finanzdirektor bei White Rabbit Projects

Über 1.000

Mitarbeiter:innen

Über 50

Standorte weltweit, darunter die Marken Lina Stores, Kricket und Island Poké

Mehr als 24 Stunden

pro Monat eingespart durch die Nutzung von Agicap für das Cashflow-Management

White Rabbit Projects

  • Industrie:

    Unterkunft und Gastronomie

  • Größe:

    MME (>50M turnover)

  • Standort:

    London, Vereinigtes Königreich

  • Anwendungsfälle:

    Wachstumsfinanzierung (Capex), Tägliches Cash-Monitoring, Zuverlässigere Prognosen erstellen, Gruppe, Multi-Währungen, Gruppe

Kundengeschichte

White Rabbit Projects wurde 2016 als spezialisierter Gastronomie-Inkubator gegründet. CEO Chris Miller, ehemaliger Commercial Director der Soho House Group, COO Éadaoin McDonagh (Harvey Nichols, Kofler Group) und Culinary Director Karl Thompson (Mustard Catering, Mustard Foods) bündelten ihre umfangreiche Erfahrung, um eine umfassende Entwicklungsplattform für Restaurants zu schaffen. White Rabbit Projects bietet heute nicht nur Investitionen für ihre Marken an, sondern auch Anleitung, wie die Leistung in allen Bereichen des Restaurantgeschäfts skaliert werden kann.

Das aktuelle Portfolio von White Rabbit Projects umfasst mehr als 1.000 Teammitglieder, die an über 50 globalen Standorten arbeiten, darunter bekannte kulinarische Marken wie Lina Stores, Kricket und Island Poké. Dieser Erfolg machte jedoch das finanzielle Management der Liquidität der Gruppe manchmal schwierig für Finanzdirektor John Canning und sein Team.

Über sechs Stunden pro Woche, also praktisch einen gesamten Arbeitstag, verbrachte das Finanzteam von Canning damit, Tabellenkalkulationen rund um die Cashflow-Zuflüsse und -Abflüsse der Gruppe und ihrer Einheiten vorzubereiten. Da alles manuell gemacht wurde, schlichen sich häufig Fehler ein. Wichtige Dinge wurden übersehen, was zu suboptimalen Entscheidungen führte.

Ein Beispiel ist das Cashflow-Management für Lina Stores. John Canning und sein Team standen vor der Herausforderung, mit 13 separaten rechtlichen Einheiten zu arbeiten. Sie mussten regelmäßig 13 separate Downloads von überfälligen Verbindlichkeiten durchführen und die Daten manuell in Excel bearbeiten, um eine Prognose der Cash-Abflüsse für die nächsten sechs Wochen zu erstellen. Sie benötigten eine Lösung, um eine bessere Automatisierung und zuverlässigere Daten zu gewährleisten.

" Vor Agicap haben wir den Cashflow mit einer Reihe äußerst mühsamer Tabellenkalkulationen verwaltet, die unglaublich schwer zu bearbeiten waren und lange Zeit in Anspruch nahmen, um aktualisiert zu werden. "

John Canning

Finanzdirektor bei White Rabbit Projects

Kundenwünsche

  • Optimierung der Liquiditätstransparenz für bessere Investitionsentscheidungen.

  • Reduzierung des Zeitaufwands für die manuelle Aggregation von Cashflow-Daten mehrerer rechtlicher Einheiten und die Abstimmung von Zahlungsdaten aus verschiedenen Quellen.

  • Ermittlung der verfügbaren Mittel für Investitionen in neue Standorte, um das kontinuierliche Wachstum der Gruppe und ihrer Projekte zu unterstützen.

  • In dieser Entwicklungsphase benötigte White Rabbit Projects mehr Personal im Finanzteam, um die Cashflow-Seite des Geschäfts zu überwachen. Agicap ermöglichte eine bessere Zeitnutzung.

Lösung

Dank Agicap konnten John Canning und sein Team den Zeitaufwand für das Sammeln und Überprüfen von Cashflow-Daten von sechs Stunden auf eine Stunde reduzieren, die Zahlungen wichtiger Lieferanten präziser terminieren und Zeit für eine strategische Langfristplanung freisetzen.

" Jetzt sind es nur noch ein paar Mausklicks, und alle Daten sind griffbereit. Was früher eine Stunde gedauert hat, dauert jetzt etwa 30 Sekunden. "

John Canning

Finanzdirektor bei White Rabbit Projects

Mit der Software konnte das Finanzteam von White Rabbit Projects nicht nur einen klareren Überblick über ihr Betriebskapital gewinnen, um in neue Standorte zu investieren. Sie war auch eine große Hilfe bei der Erstellung eines Zeitplans, der jede neue Eröffnung bis 2028 abbildet.

Fazit

  • Agicap ist die ideale Cashflow-Software für wachsende Unternehmen mit ambitionierten Zielen, die gleichzeitig ihre Liquidität sorgfältig managen müssen.

  • Die Software hilft, den Zeitaufwand für die Aggregation, Abstimmung und Validierung von Cashflow-Daten zu reduzieren.

  • Für Unternehmen, die aus mehreren Einheiten bestehen und diese überwachen und konsolidieren müssen, ist sie ein echter Game-Changer.


Erfahren Sie mehr über uns

## Diese Erfahrungsberichte könnten Sie auch interessieren
Hornberger Consulting

Hornberger Consulting

  • Wirtschaftssektor:

    Geschäftsdienstleistungen

  • Wo:

    Hamburg

  • Cashflow-Problem:

    Zuverlässigere Berichterstattung über den Cashflow, die in Szenarien arbeitet, um fundiertere Entscheidungen über die Zukunft eines Unternehmens zu treffen