Automatische Konsolidierung, Reporting in wenigen Klicks und zentralisierte Zahlungen: die Erfahrungen von Vetpartners

Conchi Burgos, Head of Treasury und Financial Controller bei VetPartners Spanien, erklärt, warum sie sich für Agicap entschieden hat, um die Cashflows der Gruppe und die Zahlungen an Lieferanten zu verwalten.

Mehr erfahrenVideo abspielen

Key Takeaways

  • Den Cashflow kontrollieren bei der Verwaltung einer großen Anzahl von Kliniken

  • Schnelle und einfache Erstellung von Berichten für Aktionäre

  • Zentralisierte Zahlungen von Lieferantenrechnungen direkt über das Cashflow-Management-Tool

Die größten Vorteile von Agicap sind die Zeitersparnis und die Genauigkeit der Prognosen.

Conchi Burgos VetPartners

Conchi Burgos

Finanzkontrollerin, VetPartners Spanien

VetPartners

  • Industrie:

    Investitionsgruppe im Veterinärbereich

  • Größe:

    51 bis 200 Mitarbeiter:innen

  • Standort:

    Madrid, Spanien

  • Anwendungsfälle:

    Konsolidierung, Reporting, Lieferantenrechnungen

Kundengeschichte

VetPartners wurde 2015 in Großbritannien gegründet und ist seit 2021 eine in Spanien tätige Investment-Gruppe mit mehr als 35 Tierarztpraxen. Die Gruppe befasst sich mit allen Aspekten des Klinikmanagements und hat es sich zur Aufgabe gemacht, es Tierärzten zu ermöglichen, sich ausschließlich auf ihren Beruf zu konzentrieren und die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.

Kundenwünsche

  • Kontrolle der Zahlungsströme von mehr als 35 Kliniken in Spanien

  • Zentralisierte Zahlungen von Lieferantenrechnungen, um Zeit zu sparen und Fristüberschreitungen zu vermeiden

  • Einfache Berichterstattung an die Aktionäre in Großbritannien

Lösung

Der Hauptvorteil, den Agicap zu Vetpartners brachte, war die komplette Transparenz des Cashflows jeder einzelnen Klinik. Da es mehr als 35 Einheiten in ganz Spanien gibt und jede ihre eigenen Besonderheiten hat, benötigte die Gruppe ein einfaches Tool, mit dem Burgos die verschiedenen Cashflows überwachen und eventuelle Probleme im Voraus lösen konnte.

Vor Agicap verwaltete Cochi den Cashflow mit Excel, eine zeitaufwändige Aufgabe mit einer hohen Fehlerquote.

Durch die Verbindung zu Agicap kann ich sofort den Cashflow der Kliniken sehen, was wöchentlich passieren wird und ob eine von ihnen einen Liquiditätsengpass hat, so dass ich das Problem im Voraus lösen kann.

Conchi Burgos VetPartners

Conchi Burgos

Finanzkontrollerin, VetPartners Spanien

Eine der Agicap-Funktionen, die Conchi am häufigsten nutzt, sind die Cash-Übersichten, sowohl die konsolidierte als auch die der einzelnen Kliniken, da sie nicht nur die Barmittel jeder einzelnen Einheit überwachen, sondern auch den Cashflow auf Konzernebene überprüfen und sicherstellen muss, damit es keine Probleme gibt.

Neben der automatischen Konsolidierung macht Cochi ausgiebig Gebrauch von anpassbaren Dashboards, um Berichte für die Aktionäre zu erstellen. Diese Funktion ermöglicht es der Controllerin, die Berichte bei Besprechungen mit dem Team aus Großbritannien einfach und effektiv zu präsentieren.

Zusätzlich zu Agicap Cashflow hat Vetpartners das Modul Agicap Payment implementiert, mit dem die Lieferanten nun mit einem Klick bezahlt werden können. Dank dieser Funktion kann Cochi alle Zahlungen schnell und einfach planen und die Fälligkeitstermine direkt auf dem Finanzplan anzeigen.

Fazit

  • Dank Agicap hat Vetpartners nun einen optimalen Überblick über die Cashflows der einzelnen Kliniken und die Liquidität der gesamten Gruppe

  • Mit den anpassbaren Dashboards kann der:die Finanzcontroller:in leicht smarte Reportings für die Aktionäre erstellen

  • Die Zentralisierung der Zahlungen an Lieferanten hat der Finanzabteilung Zeit gespart und ihre Arbeit effizienter gemacht.


Erfahren Sie mehr über uns

Diese Erfahrungsberichte könnten Sie auch interessieren

Hertha BSC

  • Wirtschaftssektor:

    Vereinssport

  • Wo:

    Berlin

  • Cashflow-Problem:

    Koordination der Zahlungsflüsse, zäher Prozess in der Kommunikation mit der Buchhaltung, händische Aktualisierung von Excel-Tabellen sehr mühsam

Hornberger Consulting

Hornberger Consulting

  • Wirtschaftssektor:

    Geschäftsdienstleistungen

  • Wo:

    Hamburg

  • Cashflow-Problem:

    Zuverlässigere Berichterstattung über den Cashflow, die in Szenarien arbeitet, um fundiertere Entscheidungen über die Zukunft eines Unternehmens zu treffen

Sunfire Oliver Schult

Sunfire

  • Wirtschaftssektor:

    Erneuerbare Energien

  • Wo:

    Dresden, Sachsen

  • Cashflow-Problem:

    Schnelles Wachstum, Überblick über die Finanzdaten der Holding und der Entitäten