Holding - Definition und Bedeutung
Holding Definition
Eine Holding ist ein Unternehmen, das andere Unternehmen besitzt und kontrolliert. Die Holdinggesellschaft hält in der Regel die Mehrheitsbeteiligung an den Tochtergesellschaften und übt dadurch eine bestimmende Kontrolle aus.
Arten von Holdings
Es gibt verschiedene Arten von Holdings, wie zum Beispiel die operative Holding, die Finanzholding oder die gemischte Holding. Die operative Holding ist in der Regel in einem bestimmten Geschäftsbereich tätig und hält Beteiligungen an anderen Unternehmen, die in diesem Bereich tätig sind. Die Finanzholding hingegen hält Beteiligungen an Unternehmen, um diese als Finanzinvestition zu nutzen. Die gemischte Holding vereint beide Funktionen.
Vorteile einer Holding
Eine Holding bietet verschiedene Vorteile, wie zum Beispiel eine bessere Risikostreuung, eine höhere Flexibilität bei der Unternehmenssteuerung und eine bessere Finanzierungsmöglichkeit durch den Zugang zu Kapitalmärkten. Zudem können durch die Holding Synergieeffekte zwischen den Tochtergesellschaften genutzt werden.
Nachteile einer Holding
Allerdings gibt es auch Nachteile einer Holding, wie zum Beispiel höhere Kosten durch die Notwendigkeit einer eigenen Verwaltung und höhere Steuerbelastungen durch die Trennung von Gewinnen und Verlusten der Tochtergesellschaften. Zudem kann es zu Konflikten zwischen der Holding und den Tochtergesellschaften kommen, wenn es unterschiedliche Interessen gibt.
Insgesamt bietet eine Holding jedoch eine interessante Möglichkeit, um Unternehmen zu kontrollieren und zu steuern.