Franchise - Was ist das?
Franchise Definition
Franchise ist ein Geschäftsmodell, bei dem ein Unternehmen (Franchisegeber) einem anderen Unternehmen (Franchisenehmer) das Recht gibt, seine Marke, Produkte und Dienstleistungen zu nutzen und zu verkaufen. Der Franchisenehmer zahlt dafür eine Gebühr und muss sich an bestimmte Vorgaben und Standards des Franchisegebers halten.
Vorteile für den Franchisenehmer
Der Franchisenehmer profitiert von der Bekanntheit und Reputation der Marke sowie von der Unterstützung des Franchisegebers bei der Gründung und Führung des Geschäfts. Außerdem kann er von den Erfahrungen und Best Practices anderer Franchisenehmer profitieren.
Vorteile für den Franchisegeber
Der Franchisegeber kann durch das Franchising sein Geschäft schneller und kosteneffizienter ausbauen, da er nicht selbst jedes einzelne Geschäft betreiben muss. Außerdem kann er durch die Gebühren und den Verkauf von Produkten und Dienstleistungen an die Franchisenehmer zusätzliche Einnahmen generieren.
Arten von Franchise
Es gibt verschiedene Arten von Franchise, wie zum Beispiel das Produktionsfranchise, bei dem der Franchisenehmer die Produkte des Franchisegebers herstellt, das Vertriebsfranchise, bei dem der Franchisenehmer die Produkte des Franchisegebers verkauft, oder das Dienstleistungsfranchise, bei dem der Franchisenehmer Dienstleistungen im Namen des Franchisegebers anbietet.
Risiken für den Franchisenehmer
Der Franchisenehmer trägt das unternehmerische Risiko und muss sich an die Vorgaben und Standards des Franchisegebers halten, was seine unternehmerische Freiheit einschränken kann. Außerdem kann es vorkommen, dass der Franchisegeber seine Unterstützung und Leistungen nicht wie vereinbart erbringt.