Das Liquiditätsplanungs-Tool für die Logistikbranche

Das Liquiditätsplanungs-Tool für die Logistikbranche

Hohe Vorfinanzierungen meistern ohne Liquiditätsengpass. Das ist der Schlüssel zum Erfolg in der Logistikbranche. Mit Agicap wissen Sie immer, wie Sie ein neues Projekt erfolgssicher planen müssen.

Ein intuitives Tool, das sich automatisch mit Ihren Geschäftskonten und Ihrer Buchhaltungs- und ERP-Software synchronisiert, um relevante Finanzdaten abzurufen und smart zu kategorisieren.

Sichern Sie sich in Ihrer Projektplanung ab mit sicheren, sich automatisch aktualisierenden Finanzdaten in Echtzeit, um Ihre Liquidität intelligent vorauszuahnen.

Création en 2016

Erhalten Sie einen zuverlässigen Überblick über Ihren gesamten Handlungsspielraum durch die Option, Szenarien zu generieren mit den Finanzdaten und Planzahlen Ihrer Wahl.

Zahlreiche Logistikunternehmen optimieren Ihre Liquiditätsplanung bereits mit Agicap

Logo - colonia - Navy
Logo-Fluxus- Navy
Logo-hhpberlin- Navy
Logo - Streetbuzz - Navy
Logo - colonia - Navy
Logo-Fluxus- Navy
Logo-hhpberlin- Navy
Logo - Streetbuzz - Navy
Verfolgen Sie Ihre verfügbare Liquidität ganz einfach mit Agicap

Planen Sie effizient Ihren Bedarf an Betriebskapital für effiziente Logistikketten

  • Agicap hilft Ihnen, böse Überraschungen zu vermeiden, indem Sie die Liquidität sowohl innerhalb eines Projekts als auch projektübergreifend immer im Blick haben

  • Kategorisieren Sie Ihre Einnahmen und Ausgaben und erstellen Sie eine konsolidierte Übersicht über sämtliche Ihrer Subunternehmen und/oder Logistikprojekte

  • Tritt ein unvorhergesehenes Ereignis auf, lässt sich ein Szenario in Agicap erstellen, wo man die Auswirkungen auf die Liquidität sieht.

  • Müssen kurzfristig Gelder bezahlt, die nicht eingeplant waren, muss nachfinanziert werden, um die Transportketten in der Logistik am Laufen zu halten. Agicap zeigt Ihnen dann, wie sich die zusätzlichen Kosten auf Ihre Liquidität auswirken. Dann wissen Sie, ob Sie mit Eigenkapital finanzieren können oder kurzfristig einen Kredit beantragen müssen.

  • Wollen Sie neue Mitarbeiter:innen einstellen, schauen Sie zuerst in Agicap. Mit der Szenarienplanung ist das schnell erledigt und gibt Ihnen eine gute Entscheidungsgrundlage.

Ein umfassendes und leicht zu handhabendes Tool

  • Agicap ist leicht und intuitiv zu bedienen, sodass Sie nicht mehr Zeit als nötig mit der Buchhaltung und dem Liquiditätsmanagement verbringen

  • Sämtliche Mitarbeiter:innen können individuell an einem Dashboard arbeiten und dieses den anderen zur Ansicht oder Bearbeitung zur Verfügung stellen

Agicap synchronisiert direkt mit Ihren Banken

Waren Sie nicht mehr auf eine langwierige Datenaufbereitung und erleben Sie Liquiditätsmanagement in Echtzeit

  • Die Liquiditätsplanung in Excel und der dadurch bedingte hohe Zeitaufwand und die Fehleranfälligkeit müssen nicht sein: Agicap synchronisiert sich automatisch mit sämtlichen Bankkonten eines Unternehmens und ruft von dort jeden Tag die neuesten Transaktionen ab

  • Wiederkehrende Transaktionen werden von Agicap automatisch in die dafür vorgesehenen Kategorien eingeordnet (z.B. Kundenzahlungen, oder Personalkosten). So entsteht ein transparenter Überblick über sämtliche Einnahmen und Ausgaben.

  • Darüber hinaus kommuniziert Agicap per API-Schnittstelle auch mit anderen Tools aus dem Finanzmanagement-Bereich. So können beispielsweise aus dem Rechnungsmanagement-Tool automatisch die Zahlungsziele und Rechnungsbeträge abgerufen und in die Liquiditätsplanung übernommen werden, wodurch das Bild des zukünftigen Cashflows noch schärfer wird.

Verwendungsmöglichkeiten und Case Studies

Checkliste ∙ 4 Hebel für CFOs, um die Auswirkungen der Inflation auf ihre Gewinnspanne zu begrenzen
Versuchen Sie es mit Ihren Daten!