DE - Money Talks - On Demand Header (2)


Über Money Talks


Finanzexpert:innen aus dem deutschen Mittelstand und dem Startup-/Scaleup-Bereich teilen ihre Erfahrungen und Meinungen über die Digitalisierung des Finanzmanagements. Die Online-Konferenz widmet sich der Frage, welche Chancen und Risiken, aber auch innovativen Trends und digitalen Lösungen das Jahr 2023 für Unternehmen bietet. Nehmen Sie neben über 800 Finanzverantwortlichen an der kostenlosen Online-Konferenz teil.

Zentrale Themen der Konferenz
  • Bestandsaufnahme des Finanzmanagements im digitalen Wandel
  • Einschätzung der wirtschaftlichen Situation 2023 in der DACH-Region
  • Finanzierungen im Startup/Scaleup-Bereich neu gedacht
  • Marktgerechte Optimierung des Working Capitals
  • Einrichtung von Frühwarnsystemen für die Liquiditätsplanung
  • Sinnvolle Abwägung von Wachstum und Liquidität

Überblick über die Agenda


Money Talks - Agenda - German

Eröffnung & Keynotes

09:15 - 09:20

09:20 - 09:30

09:30 - 10:00

10:00 - 10:30

Welcome

Offizielles Willkommen, Intro & Housekeeping

Deep Dives: Start-ups & Scale-ups

10:30 - 11:15

11:15 - 11:45

11:45 - 12:15

12:15 - 13:00

CEO/Investor Talk: With the new context, comes a new paradigm for the company

Times are changing. Whether you view the changing conditions and the new economic context of the company as a crisis or an opportunity is up to you as a financial manager.

The only certainty is that there are currently many changes that need to be taken into account in the financial decision-making and structural orientation of the company.

In this panel, CEOs and investors will talk about the current situation, which necessitates a paradigm shift within the company to be implemented as early as possible in order to chart a secure course for the future. Because the interest rates are going up, money is becoming more expensive. Hence valuations at the stock exchange are dropping as well as the valuations for companies. The economic climate is different now for startups and scaleups as well, where growth has become a too difficult goal to achieve. Instead, efficiency is needed to find a new path for development for a fast growing scaleup at full speed.

The new questions are:

  • What are the new KPI we need to optimise?

  • How can we account for these KPI within the company?

  • Have founders sufficiently realised and planned for this new reality in the eyes of the investors?

This session will be held in English.

Deep Dives: Mittelstand

10:30 - 10:50

10:50 - 11:10

11:10 - 11:30

11:30 - 11:50

11:50 - 12:10

12:10 - 13:00

Das Unternehmens-Echolot – Frühwarnsysteme als Chance

Seit das StaRuG am 1.1.2021 in Kraft getreten ist, gilt eine Pflicht zur Krisenfrüherkennung für die Geschäftsleitung auch per Gesetz. Was auf den ersten Blick wie eine Gängelung scheint, sollte für Unternehmen als Chance verstanden werden. Denn je früher Trends im Geschäftsverlauf erkannt werden, desto größer ist der Handlungsspielraum für die Kurskorrektur. Dies gilt insbesondere in Zeiten der Rezession – auch für gesunde Unternehmen.

Ziel dieses Vortrags ist die mögliche Ausgestaltung der unternehmerischen Krisenfrüherkennung anhand von Indikatoren und Instrumenten beispielhaft zu erläutern.

Dr. Florian Heinemann

Founding Partner

Miriam Wohlfarth

CEO & Co-Founder

Stephan Albers

Head of Treasury

David Thevenon

General Partner

Sylvia Ionita

CFO

David Fitzpatrick

Vice President

Stefan Heieck

Hedgefonds Manager & Founder

Alexandra Vázquez Bea

COO & CFO

Cesar de Sousa Freitas

Managing Director & Chief Financial Officer

Chris Bourdeu

Group Chief Financial Officer

Mark Roemer

Director Corporate Finance & Treasury

Shannee Braun

Director

Robert Knorrek

Principal

Philippe Botteri

Partner

Christian Grobe

Co-Founder & MD

Andrea Pohl

Partner

Dr. Maximilian Bode

CFO Division Engineering

Sören Stamer

CEO & Co-Founder

Rienzo Böhm

Head of Pricing, Planning & Controlling and Head of Commercial Analytics

Sebastien Beyet

CEO & Co-Founder

Kai Hesselmann

Co-Founder & Partner Manager

Srećko Džeko

Venture Partner

Thomas Hornberger

CEO & Interim CFO

Björn Jahnke

Managing Partner

Kolja Heskamp

Managing Partner

Johannes Lessmann

Partner, Head of Finance & C-Level Interim

Arne Zwillich

Senior New Business Underwriter

Heinz Baumann

Senior Manager

Emilie Drouin

Chief of Staff

Stephan Krehl

Country Manager

10 Gründe für Ihre Teilnahme

  1. Best Practices im digitalen Finanzmanagement

  2. Exklusive Vorträge von CEOs, CFOs und Finanzleiter:innen

  3. Einschätzung zur Wirtschaftslage 2023 vom ifo Institut

  4. Spezialisierte Vorträge für Mittelstand sowie Startups/Scaleups

  5. Inspiration und Impulse aus Diskussionsrunden mit Finanzexpert:innen

  6. Tipps und Tricks zur Prozessoptimierung im Finanzwesen

  7. Handlungsempfehlungen zur Finanzplanung in Krisenzeiten

  8. Darlegung der Finanzierungsoptionen trotzt Krise

  9. Identifikation relevanter KPIs

  10. Einfache Optimierung des Working Capitals

Unsere nächsten Money Talks Sessions

Einfache Liquiditätsplanung für Ihr Unternehmen

So hilft Ihnen das digitale Finanzmanagement in der Krise

Liquiditätsplanung mit Agicap erklärt

Nehmen Sie am Demo-Webinar zu unserem Cashflow-Planungstool teil und erfahren Sie, wie Agicap Ihr Unternehmen bei der effektiven Verwaltung Ihrer Liquidität in Krisenzeiten unterstützen können.

Wann: 19. April, 11:00-11:45 Uhr

Finance KPIs: Translating the new paradigm into KPIs - choosing and tracking the right KPIs

Das Webinar behandelt Themen wie Finanzprognosen, KPIs und die Bewältigung finanzieller Herausforderungen in unsicheren Zeiten. Lernen Sie von zwei Branchenexperten und erhalten Sie wertvolle Einblicke in das Finanzmanagement.

Wann: 27.4., 16:00-17:00 Uhr Sprache: Auf Englisch