MK Color: Mit Agicap die Herausforderungen im Baugewerbe stemmen
Die MK Color GmbH aus Gersthofen bei Augsburg wächst rasant: Angefangen als Betrieb für Malerarbeiten im Jahr 2017, ist man nun auch im Bereich Trockenbau, Innenausbau und Bodenbelägen tätig. Mehr als 50 Mitarbeiter kümmern sich um eine erfolgreiche Projektabwicklung und stetig werden es mehr.
Ein neuer Standort im Allgäu ist derzeit auch in Planung. Als klassisches Wachstumsunternehmen im Baugewerbe ist MK Color auf die Unterstützung von Banken angewiesen. Dazu muss die Liquiditätsplanung sehr genau sein. Vor der Nutzung von Agicap war das nicht der Fall, was dem Geschäftsführer häufig Kopfzerbrechen bereitet hat.
Herausforderungen für MK Color in der Baubranche
Als Nico Meitinger vor fünf Jahren gemeinsam mit einem Partner, die MK Color GmbH gegründet hat, hätte er nicht gedacht, welche zentrale Rolle die Liquiditätsplanung in der Baubranche spielt – insbesondere, wenn man noch ein sehr junges Unternehmen ist.
Schnelles Wachstum macht Unterstützung von der Bank nötig
Die Zahlen haben jedoch selten gestimmt. Zweimal pro Jahr war aufgrund der unzureichenden Liquiditätsplanung eine Nachfinanzierung notwendig. Das bedeutete, dass die Planung jedes Mal neu aufgerollt werden musste. Da die Planung so nur zwei Mal im Jahr gemacht wurde, war sie nie aktuell.
"Einmal hat uns unser schlechtes Cashflow-Management richtig getroffen", sagt Nico Meitinger. "Bei einem großen Bauvorhaben hat sich der zu finanzierende Umsatz vervierfacht, was natürlich nicht eingeplant war. Da mussten wir sehr agil unsere Kostenstrukturen anpassen."
Damit so etwas nicht noch einmal passiert, hat man sich bei der MK Color GmbH nach einem Liquiditätsplanungstool umgeschaut, mit dem die Planung einfacher, schneller und effizienter vonstattengeht als mit Excel. Bei Agicap wurde man schließlich fündig.
Agicap Erfahrungen: Stabiles Fundament in der Liquiditätsplanung
Zuverlässige Planzahlen
Dank Agicap ist die Liquiditätsplanung bei der MK Color GmbH nun um einiges einfacher geworden – und vor allem genau. "Da wir nun praktisch jeden Tag unsere aktuelle Liquidität vor Augen haben, können wir unsere Projekte besser planen und unserer Bank verlässliche Planzahlen liefern", sagt der Geschäftsführer. "Als wir noch mit Excel gearbeitet haben und die Liquiditätsplanung nur zweimal jährlich gemacht haben, wussten wir überhaupt nicht, ob die Zahlen der Realität entsprechen."

Planung leicht anpassbar
Im Vergleich zu vorher ist jetzt auch eine kontinuierliche Liquiditätsplanung möglich. Die Geschäftsführung muss nicht immer wieder nach jeder Finanzierungsrunde bei Null anfangen mit der Planung, sondern zieht Änderungen ohne großen Aufwand einfach in Agicap nach.
Integration von Buchhaltungssystemen in Agicap
Auch weil das Buchhaltungssystem DATEV in Agicap integriert werden kann, hat man sich bei der MK Color GmbH für Agicap entschieden. "Jetzt sehen wir alle unsere offenen Posten gleich in der Liquiditätsplanung. Das erspart uns viel Zeit, weil wir nicht manuell zwischen zwei Programmen hin- und herspringen und Daten selbst eingeben müssen."
Kategorisierung für mehr Überblick
Die Kategorisierung, die Agicap für alle Transaktionen automatisch vornimmt, ist zu einem wichtigen Feature für Nico Meitinger geworden. "In unserer Branche ist es besonders interessant, wenn wir zwischen steuerpflichtigem und nicht-steuerpflichtigem Umsatz unterscheiden können. Mithilfe der Kategorisierung gelingt uns das nun perfekt."
Agicap App für den schnellen Blick unterwegs
Wenn Nico Meitinger unterwegs ist, nutzt er nun die Agicap App. Auf dieser verschafft er sich schnell einen Überblick über die Unternehmensliquidität und kann so schnell reagieren, falls sein Eingreifen in einem Projekt erforderlich wird oder eine Entscheidung nötig ist.
Neuer Arbeitsalltag bei der MK Color GmbH seit der Einführung von Agicap
Agicap spart dem Geschäftsführer Nico Meitinger Unmengen an Arbeitszeit.
Leichter und bessere Entscheidungen treffen
War vor der Nutzung von Agicap der Blick in die Liquiditätsplanung ein Ratespiel und das Treffen von Entscheidungen ein Münzwurf, so hat Nico Meitinger jetzt eine fundierte Datengrundlage, auf der er seine Entscheidungen treffen kann. "Die verlässlichen Zahlen helfen mir beim Einschätzen unserer Lage, was wir uns leisten können und was nicht. Können wir einen neuen Standort erschließen? Können wir einen bestehenden Betrieb übernehmen? Ein Blick in Agicap liefert die Antwort."
Nico Meitinger ist davon überzeugt, dass auch in Zukunft Agicap eine zentrale Rolle in der Lenkung seines Unternehmens spielen und ihm treue Dienste erweisen wird, denn eines ist sicher: Für die MK Color GmbH hat er noch einiges geplant in den nächsten Jahren. Der neue Standort im Allgäu soll dabei erst der Anfang sein.