Wie die K6 Steuerberatung mit Agicap die Buchführung ihrer Mandanten optimiert
Eine Frage, die Torben Schulz aus Gütersloh oft gestellt wird, ist die, was es mit der Buchstaben-Zahlen-Kombination im Namen seiner Steuerberatungsgesellschaft “K6 Steuerberatung” auf sich hat. Die Antwort liegt für ihn auf der Hand: K6 steht für sechs wichtige Unternehmenskennzahlen: die Gesamtkapitalrentabilität und das Wachstum des Umsatzes, des Gewinns, des Eigenkapitals, des Cashflows und der Dividenden, vor allem die Ausschüttung an die Unternehmer:innen selbst. Und diese Kennzahlen lassen sich eben auch nur hochtreiben durch eine kluge steuer- und wirtschaftsstrategische Optimierung, wie sie von seiner spezialisierten Steuerkanzlei angeboten wird. In diesem Kontext ist Agicap nach den Erfahrungen des Steuerberaters “mehr als ein nice-to-have”.
Erfahrungen mit Agicap in der digitalen Buchführung
Für Torben Schulz liegt der besondere Nutzen von Agicap als Software zur Verwaltung der Unternehmensliquidität darin, die wichtige Lücke zwischen den Kompetenzen eines Unternehmens und eines:r Steuerberaters:in zu schließen. Konkret bedeutet das, dass der:die Mandant:in grobe Ahnung von der Buchführung hat und der:die Steuerberater:in grobe Ahnung von dem Geschäftsmodell des:der Mandant:in, es aber eines Tools wie Agicap benötigt, um die Buchhaltung für die eigentliche Beratung bestmöglich vorzubereiten - dank maximaler Datengenauigkeit.

Transparenz, Schnelligkeit und Genauigkeit in der Buchführung. Das ist für Torben Schulz von der K6 Steuerberatungsgesellschaft mbH nur umsetzbar mit einer Digitalisierung, die die automatische Zuordnung und Abrechnung der Daten ermöglicht. Laut dem Geschäftsführer, der viel Wert auf digitale Tools setzt, besitzt seine Kanzlei schon seit über fünf Jahren keinen Drucker. “Und ich habe auch nicht vor, irgendwann einen Drucker zu kaufen”, so Schulz.
Dank der genauen Verwaltung und Übertragung von Rechnungsdaten durch das Agicap Payment Tool hat Schulz den Vorteil, dass die Buchungssätze komplett aufbereitet vorliegen und er nur noch die Kontrollfunktion wahrnehmen muss. “Ich kann dann das tun, was mich als Steuerberater ausmacht, nämlich das tatsächliche Beraten bzw. effektivere Arbeiten mit den Daten, was sonst oftmals nicht möglich war”, so Schulz.
Agicap Payment garantiert eine saubere Buchführung
Die tatsächliche Arbeit der Steuerberatungsgesellschaft K6 beginnt in der Regel erst, wenn von einer sauberen Buchführung im Vorfeld ausgegangen werden kann. Hierfür nutzen Torben Schulz und seine Mandant:innen die Funktionserweiterung Agicap Payment. Die Buchführungsdaten in Form von Kontodaten und Lieferantendaten werden damit smart aufbereitet für die Kommunikation zwischen Mandanten und Steuerberater.
Die digitale Buchführung ist für Schulz inzwischen unabdingbar, um die kleinteilige Arbeit wesentlich effizienter, weil schneller abzuwickeln, und doch die Fehleranfälligkeit dabei stark zu reduzieren. In einer Buchhaltung müssen sämtliche Belege, also Rechnungen und Quittungen, enthalten sein. Das Suchen, Finden und Digitalisieren der Belege führte in der Vergangenheit bei den Mandanten und bei der Steuerberatungskanzlei aber zu einem erheblichen Mehraufwand. Heute sparen sich die Verantwortlichen die Arbeit und nutzen ihre wertvolle Zeit und Kompetenzen für wirklich wesentliche Aufgaben.

K6 Steuerberatung empfiehlt Agicap nicht nur als Tool
Die positiven Erfahrungen mit Agicap als Softwarepartner bei der Steuerberatung fußen für Torben Schulz von der K6 Steuerberatung GmbH nicht nur auf den Funktionen des Tools selbst. Ein wichtiges Argument für die Nutzung des Tools ist auch die umfassende Einführung und der kontinuierliche Support durch das Agicap-Team. Darum betont der Steuerberater in seinem Fazit über das All-In-One-Tool fürs Finanzmanagement nicht nur die technische Komponente des Unternehmens: “Menschlich, innovativ, benutzerfreundlich.”