Dekoback: Agicap ist die Kirsche auf dem Liquiditäts- planungskuchen
Bei der Dekoback GmbH aus Helmstadt-Bargen in Südwestdeutschland fing 2009 alles mit trendigen Kuchenbackformen an. Sukzessive erweiterte das Unternehmen seinen Produktkatalog seither und ist nun führender Hersteller von Kuchen- und Tortendekoartikeln, die in 30.000 Verkaufsstellen weltweit verkauft werden. Ein solches Unternehmen erfordert ein präzises Liquiditätsmanagement – etwas, das für die Dekoback GmbH nicht immer selbstverständlich war. Dank Agicap gehören mittlerweile jedoch viele Probleme der Vergangenheit an.

Herausforderungen in der Liquiditätsplanung bei der Dekoback GmbH
Sven Richter ist finanzieller Leiter bei der Dekoback GmbH, die mittlerweile mehr als 140 Mitarbeiter:innen beschäftigt und stark auf Wachstumskurs ist. "Das größte Problem von Wachstumsunternehmen ist immer, die Waage zwischen Liquidität und Investitionen im Gleichgewicht zu halten", sagt der Finanzleiter. "Auf der einen Seite möchte man neue Produkte entwickeln, auf der anderen muss man dafür sorgen, dass man die laufenden Kosten gedeckt bekommt und den Markt stets mit den Bestandsprodukten versorgen kann."
Beschaffung als größte Herausforderung
Die Dekoback GmbH hat im Laufe der Zeit schon sehr viele Erfahrungswerte gesammelt. Traditionell sind Ostern, Halloween und Weihnachten die Zeiten, in denen die Produkte des Unternehmens am stärksten nachgefragt werden, weil dann am meisten gebacken wird.
"Unsere größte Herausforderung liegt in der Beschaffung", sagt Sven Richter. "Wir müssen unsere Ausgangsprodukte frühzeitig vorrätig haben, damit wir zu jeder Saison lieferfähig sind. Deshalb arbeiten wir aus der Finanzabteilung sehr eng mit dem Einkauf zusammen, weil wir Bestellungen eben nur tätigen können, wenn genügend Geld vorhanden ist."
Genau hier lag bei der Dekoback GmbH bisher immer der wunde Punkt: Die Übersicht, wie viel Geld gerade vorhanden war, fehlte. Der Grund dafür lag in einer nicht-aktuellen Liquiditätsplanung.
Agicap Erfahrungen: Leichter Entscheidungen treffen und Wettbewerbsvorteile dank genauer Planung
Weil Excel den Ansprüchen von Sven Richter und seinem Team nicht mehr genügte, sah man sich nach Alternativen um und stieß schließlich auf Agicap. "Vor allem die Bankanbindung von Agicap war für uns ein entscheidendes Kriterium", sagt Sven Richter. "Damit konnten wir nämlich endlich auch unsere aktuellen Kontobewegungen in der Liquiditätsplanung abbilden."
Management trifft leichter Entscheidungen
Seit der Einführung von Agicap bei der Dekoback GmbH geht die Liquiditätsplanung nicht nur leichter von der Hand, sondern ist aufgrund der Echtzeitfähigkeit auch immer aktuell. "Wir können nun unserem Management immer taufrische Daten vorlegen, was ihnen auch das Treffen von Entscheidungen deutlich einfacher macht", sagt der Finanzleiter.
Die Verantwortlichen sehen so zum Beispiel auf einen Blick, wie es um die aktuelle Liquidität des Unternehmens steht, und welche Geldströme in den kommenden Monaten erwartet werden. Die Entscheidung, wann der richtige Zeitpunkt für die Kreation von neuen Dekoartikeln ist, fällt so um einiges leichter, denn man sieht, was man sich in der kommenden Zeit leisten kann und was nicht.
Wettbewerbsvorteile durch clevereren Einkauf
Auch im Hinblick auf den Einkauf hat sich die Dekoback GmbH mit der Nutzung von Agicap Vorteile verschafft. "Durch die exakte Planung können wir nun besser einkaufen", sagt Sven Richter. "Da wir nun ganz genau sehen, was wir aktuell an Mitteln zur Verfügung haben und was wir in Zukunft erwarten, können wir so einkaufen, dass wir bei unseren Lieferanten Skonti und Boni gewährt bekommen. Das wirkt sich zusätzlich positiv auf unsere Liquidität aus."
Wie hat sich der Arbeitsalltag in der Finanzabteilung der Dekoback GmbH verändert?
Die Liquiditätsplanung gelingt dank Agicap leichter. Die beiden Features "Kategorisierung" und "Konsolidierung" haben sich im Lauf der Zeit als sehr nützlich für das Unternehmen erwiesen.
Mehr Überblick mit Hilfe der Kategorisierung
Wiederkehrende Kontobewegungen werden von Agicap automatisch in die richtige Kategorie einsortiert, nachdem man diese für eine Transaktion einmal manuell festgelegt hat.
Konsolidierung leicht gemacht
Die Dekoback GmbH ist eine Unternehmensgruppe, die mehrere Unternehmen in sich vereint. Deshalb hat sich auch die konsolidierte Ansicht in Agicap als sehr nützlich für Sven Richter und sein Team erwiesen.

Mit Agicap fit für die Zukunft
Agicap arbeitet mit seinen Kunden fest zusammen und hat stets ein offenes Ohr für deren Wünsche. Das weiß auch Sven Richter: „Der Support ist sensationell. Besonders gefallen hat mir, dass für uns eine spezielle Importfunktion entwickelt wurde, mit der wir nun Daten von unserem Buchhaltungssystem leichter in Agicap abbilden können.“
Da Agicap genau wie die Dekoback GmbH ein Wachstumsunternehmen ist, sieht Sven Richter sich damit bestens für die Zukunft aufgestellt, da dank der vielen Integrationsmöglichkeiten in Agicap der Bedienkomfort noch weiter steigen wird. "Innovativ, schnell und cloudbasiert", fasst er Agicap zusammen. Alles, was für die Zukunft erforderlich ist.