Diese führenden Finanzexperten sind bei der CFO-Konferenz “Money Talks” dabei

Lesezeit: 4 min.
Money Talks bietet Vorträge von vielen Finanzexperten.

Man lernt bekanntlich nie aus. Das gilt auch für CEOs, CFOs und Finanzverantwortliche, die heute auf eine unternehmerische Disziplin blicken, die sich in den letzten Jahren sehr stark verändert hat. Der größte Treiber dabei ist die Digitalisierung sämtlicher Arbeitsschritte in der Beobachtung, Analyse, Verwaltung und Anpassung der Finanzdaten. So ist es auch wichtig, sich auf dem Laufenden zu halten über die neuesten Trends und Innovationen im smarten Finanzmanagement und von den Erfahrungen von Finanzexpert:innen zu profitieren, die ihre Erkenntnisse auf Konferenzen und Events vorstellen. Ein solches mehrwertiges Event ist “Money Talks”, organisiert von Agicap, mit den führenden Finanzexpert:innen des Landes.

Warum die wichtigsten Finanzexpert:innen bei “Money Talks” dabei sind

Die Finanzexpert:innen, die ihre Teilnahme an der Online-Konferenz “Money Talks” am 16. März 2023 von 9:15 bis 13:00 Uhr, bestätigt haben, kommen aus den unterschiedlichsten Geschäftssektoren, haben aber alle die Leidenschaft für Finanzthemen gemeinsam. “Money Talks” bietet den Zuhörer:innen ein breites Themenspektrum. Dazu gehören unter anderem die Digitalisierung der Buchhaltung, die Automatisierung von Finanzprozessen, die Einführung Künstlicher Intelligenz und die Bedeutung von Datenanalysen im Finanzbereich.

New call-to-action

Die Speaker bieten den Zuhörer:innen wertvolle Einblicke in ihre Arbeit und Erkenntnisse aus der Finanzwelt, teilen ihre persönlichen Erfolgsgeschichten und zeigen auch mögliche Fehlerquellen auf. Dadurch erhalten die Teilnehmer wertvolle Impulse und Anregungen für ihre eigene Arbeit im Finanzbereich. Die Veranstaltung findet online statt, was für viele CFOs und Finanzverantwortliche sicherlich auch eine enorme Zeit- und Kostenersparnis bedeutet.

Welche Finanzexperten für Sie interessant sein könnten

Der deutschsprachige Finance-Sektor ist geprägt von einer Vielzahl von Persönlichkeiten, die Unternehmen und CFOs bei der Finanzplanung beraten und dabei ihr Wissen und ihre Erfahrung aus jahrelanger Tätigkeit im Finanzbereich einbringen. Zwei der wichtigsten Influencer in diesem Bereich sind sicherlich Dr. Florian Heinemann und Miriam Wohlfarth.

Dr. Florian Heinemann von Project A Ventures

Florian Heinemann ist Founding Partner bei Project A Ventures, wo er für die Bereiche Marketing, CRM und Business Intelligence verantwortlich zeichnet. Vor der Mitgründung von Project A war er Managing Director bei Rocket Internet mit denselben Aufgabenbereichen (2007-2012). Während seiner Zeit bei Rocket war er hauptsächlich bei Zalando, Global Fashion Group und eDarling/Affinitas tätig. Darüber hinaus war er Investor/Business Angel in mehr als 80 Startups, darunter Trivago (Seed-Investor), Zalando (Gründungsinvestor), Audibene (Seed-Investor), Home24 (Gründungsinvestor), CityDeal/Groupon (Gründungsinvestor), Betreut.de/Care (Seed-Investor)).

Heinemann hat einen Doktortitel in Innovationsmanagement/Unternehmertum von der RWTH Aachen University und einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre von der WHU Koblenz. Heute ist er als Finanzexperte gern gesehener Gast in zahlreichen Podcasts, auf Konferenzen und in Magazinen rund um das Unternehmertum und digitales Marketing. Auf der “Money Talks” Konferenz wird er eine Keynote zur aktuellen Marktsituation halten.

Money Talks Speakers

Miriam Wohlfarth von Banxware

Als Geschäftsführerin und Gründerin von RatePAY und Banxware ist Miriam Wohlfarth eine der ersten weiblichen Fintech-Gründer:innen Deutschlands. Sie blickt auf über 20 Jahre Erfahrung im Online-Payment und Vertrieb zurück. 2009 gründete sie den Zahlungsdienstleister RatePAY, der heute über 200 Mitarbeiter beschäftigt. Mit RatePAY gestaltete sie aktiv die Entwicklungen in der Payment-Industrie mit.

Mit ihrem zweiten Unternehmen, Banxware revolutioniert sie seit 2020 den Lending-Bereich und ermöglicht Plattformen bankenähnliche Geschäfte anzubieten. Als Geschäftsführerin verantwortet sie hier die Bereiche Vertrieb und Marketing.

Quote - Miriam Wohlfarth - 1080x1080

Sie ist zudem als Angel-Investor für Startups unterwegs, Mitglied im FinTechRat des Bundesministeriums der Finanzen, im Bitkom-Präsidium, Vorstandsvorsitzende des Beirates Junge Digitale Wirtschaft des BMWi, Gesellschafterin bei Startup Teens, Aufsichtsrätin bei der Talentsconnect AG, Partner von PAYMENTANDBANKING, einem führenden Fintech-Blog in Deutschland. Außerdem schreibt Wohlfarth regelmäßig Kolumnen in der Wirtschaftswoche. Bei “Money Talks” wird sie ihre Expertise in einem Panel zum Thema Wachstum in Startups und Scaleups im Kontext der aktuellen Krise einbringen.

Diese Finanzexperten sind auch bei “Money Talks” dabei

Mit einer Keynote bei “Money Talks” vertreten ist außerdem Dr. Klaus Wohlrabe, der Leiter für Befragungen vom ifo Institut aus München, der die wirtschaftlichen Entwicklungen im neuen Jahr 2023 beleuchten wird. Auch vertreten sind David Thenevon, General Partner von der Risikokapitalgesellschaft Balderton Capital aus London, Sebastien Beyet, CEO & Co-Founder von Agicap, Philippe Botteri, Partner bei der Risikokapital-Beteiligungsgesellschadt Accel und Alexandra Vázquez Bea, COO und CFO von Oetker Digital, Mark Roemer, Director Corporate Finance & Treasury bei sunfire, Kai Hesselmann, Co-Founder und Managing Partner bei DealCircle, Sylvia Ionita, CFO bei waterdrop, Stephan Albers, dem Head of Treasury bei About You und Dr. Maximilian Bode, dem CFO Division Engineering von Vorwerk.

So nehmen Sie kostenlos an “Money Talks” teil

Melden Sie sich jetzt kostenlos für unsere digitale CFO-Konferenz an und nutzen die seltene Gelegenheit, von Finanzexpert:innen aus dem deutschen Mittelstand und aus dem Startup-/Scaleup-Bereich über das Finanzmanagement der Zukunft zu lernen. In Keynotes, Vorträgen und Diskussionsrunden stellen wir uns der wichtigen Frage, wie es in der Welt der Finanzen ab 2023 weitergehen wird. Hier können Sie sich einen Platz sichern. Hier können Sie sich einen Platz sichern.

New call-to-action

Melden Sie sich für unseren Newsletter an.

Das wird Ihnen auch gefallen